Chef überzeugen – in 10 Minuten zum sicheren IT-Alltag

Kurz gesagt

  • Weniger Ausfälle, weniger Stress.
  • Feste, planbare IT-Kosten statt Überraschungen.
  • Gesetze & Pflichten (z. B. GoBD/DSGVO/NIS2) sauber im Griff.
  • Mitarbeitende können arbeiten statt warten.
  • Ein Ansprechpartner, der’s regelt. 🟩🤓

Was wir Ihrem Betrieb abnehmen (monatlich, zum Festpreis)

  • Überwachung & Updates aller PCs/Server – Probleme werden früh erkannt, Fehler behoben.
  • Schutz vor Viren & gefährlichen Webseiten – zentral gemanagt, immer aktuell.
  • Schneller Support per Fernwartung & Telefon – kurze Wartezeiten, klare Antworten.
  • Dokumentation & Chef-Bericht – verständlich, ohne Technik-Blabla.

Empfohlene Zusatz-Bausteine:

  • E-Mail-Archivierung (GoBD-konform) – rechtssicher, durchsuchbar.
  • Cloud-Backup (Rechenzentrum in Deutschland) – regelmäßige Sicherung.
  • Passwort-Management – sichere Freigaben, weniger Zettelwirtschaft.
  • Firewall-Betreuung – saubere Trennung, weniger Angriffsfläche.

Warum das sinnvoll ist – ohne Zahlenwüste

  • Ausfälle sind teuer: Eine Stunde Stillstand frisst mehr Geld als ein Monat Betreuung spart.
  • Vorbeugen ist günstiger als Reparieren: Kaputtes System + Notfall = teuer und nervig.
  • Chef-Pflichten im Griff: IT-Sicherheit ist Führungsaufgabe. Mit uns ist das Thema sauber erledigt.
  • Produktivität hoch: Mitarbeitende arbeiten – wir kümmern uns um die IT.

Gesetzliche Pflicht für Chefs

Das ist kein „Kann“, sondern ein „Muss“:

  • DSGVO → verlangt Schutz aller personenbezogenen Daten. Verstöße können Millionen kosten.
  • GoBD → schreibt revisionssichere Archivierung von E-Mails und Dokumenten vor.
  • NIS2-Richtlinie (ab 2024/25 in Deutschland umgesetzt) → macht IT-Sicherheit offiziell zur Chefsache. Geschäftsführer können persönlich haftbar gemacht werden, wenn Schutzmaßnahmen fehlen.

👉 Mit unserer Betreuung erfüllen Sie diese Pflichten automatisch:

E-Mail-Archivierung ✔️ Backups ✔️ Updates ✔️ Schutzmaßnahmen ✔️ Dokumentation ✔️

So sind Sie rechtlich abgesichert – und können ruhig schlafen.


Mini-Rechnung zum Nachmachen

Annahmen (Beispiel):

  • Umsatz pro Tag: 1.000 €
  • Arbeitszeit pro Tag: 8 Stunden → Umsatz pro Stunde = 125 €

Kosten IT-Basisschutz:

  • Preis: 149,99 € zzgl. 19% MwSt.
  • Preis brutto: 149,99 × 1,19 = 178,49 € / Monat
  • Preis netto pro Jahr: 149,99 × 12 = 1.799,88 € / Jahr
  • Preis brutto pro Jahr: 178,49 × 12 = 2.141,86 € / Jahr

Kosten pro Gerät (bis zu 5 Geräte):

  • Netto pro Gerät/Monat: 149,99 ÷ 5 = ≈ 30,00 €
  • Brutto pro Gerät/Monat: 178,49 ÷ 5 = ≈ 35,70 €

Vergleich Ausfall vs. Betreuung:

  1. Umsatzverlust bei IT-Ausfall: 2 Stunden × 125 €/Std = 250 € Verlust
  2. Monatliche Betreuung (brutto): 178,49 €
    → deutlich weniger als ein halber Ausfalltag (4 Stunden = 500 €).
  3. Break-even (bei obigen Annahmen):
    178,49 € ÷ 125 €/Std = ≈ 1,43 Std ≈ 1 h 26 Min vermiedener Ausfall pro Monat.
  4. Jahresvergleich:
    2.141,86 € pro Jahr entsprechen ≈ 17,1 Stunden Ausfall (bei 125 €/Std).

Fazit kurz:

  • Der monatliche Preis 149,99 € zzgl. MwSt. ist gering im Vergleich zu Ausfallzeiten.
  • Pro Gerät: ≈ 30 € netto / ≈ 35,70 € brutto pro Monat.

(Zahlen durch eigene Werte ersetzen: Umsatz/Tag, Arbeitsstunden/Tag, Anzahl Geräte.)


Häufige Einwände – kurze Antworten

  • „Unsere IT läuft doch.“ – Bis sie plötzlich nicht mehr läuft. Vorbeugen ist billiger.
  • „Cloud ist unsicher.“ – Gute Rechenzentren sind besser gesichert als der Serverraum neben der Kaffeemaschine.
  • „Wir sind zu klein für Hacker.“ – Angriffe sind automatisiert. Größe & Branche ist egal.
  • „Monatlich zahlen? Lieber einmal kaufen.“ – Kauf = Wartung, Ausfälle, Ersatzteile on top. Festpreis = planbar, kalkulierbar.
  • „Verlieren wir die Kontrolle?“ – Nein. Sie entscheiden, wir setzen um. Alles dokumentiert.
  • „Unsere Spezialsoftware?“ – Nehmen wir ins Onboarding auf, stimmen uns mit dem Hersteller ab.
  • „Was, wenn ihr ausfallt?“ – Klare Exit-Regelung. Ihre Daten bleiben Ihre Daten.

So gehen Sie intern vor – 3 Schritte

  1. Kurzcheck anstoßen (15 Min.) – wo stehen wir, wo brennt’s?
  2. Sichtung & Vorschlag – klare To-dos, Festpreis, Zeitplan.
  3. Start im Alltag – wir übernehmen laufend, ohne den Betrieb zu stören.

30-Sekunden-Pitch für den Flur

„Wir verschwenden Zeit mit IT-Kleinkram und riskieren Ausfälle. Ein fester monatlicher Schutz mit schnellen Reaktionszeiten kostet weniger als ein halber Ausfalltag. Plus: rechtssichere E-Mail-Archivierung und tägliches Cloud-Backup. Dann läuft’s – und wir können arbeiten.“


Muster-E-Mail an die Geschäftsleitung (kurz)

Betreff: Vorschlag: Feste IT-Betreuung zum Festpreis – weniger Ausfälle, mehr Zeit

Hallo [Name],

wir verlieren Zeit und Nerven durch IT-Themen und das Risiko für Ausfälle bleibt. Es gibt eine einfache Lösung: monatliche Betreuung mit Überwachung, Updates, schnellem Support – plus rechtssichere E-Mail-Archivierung und tägliches Cloud-Backup (DE-Rechenzentrum).

Das kostet planbar jeden Monat und ist günstiger als ein einziger Ausfalltag. Vorschlag: 15-Minuten-Kurzcheck mit Lisser IT. Danach bekommen wir einen klaren Plan und einen Festpreis.

Einverstanden, wenn ich das kurz anstoße?

Beste Grüße
[Ihr Name]


Mini-Fall aus der Praxis (kurz)

Metallbetrieb (≈50 Mitarbeitende). Vorher: alte PCs, sporadische Ausfälle, Stress. Umgestellt auf monatliche Betreuung + Archivierung + Backup. Ergebnis: keine nennenswerten Stillstände, Updates außerhalb der Arbeitszeit, Chef bekommt kurzen Statusbericht, Werkstatt kann arbeiten.


Nächster Schritt (ohne Marketing-Geschnörkel)

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an oder rufen Sie 0 4408 – 999 99 99 an.

15-Minuten-Kurzcheck anstoßen

Wir klären 3–4 Fragen und bringen Sie schnell in einen sicheren, ruhigen IT-Alltag – ohne große Umstellung.